Zwischen Wald und Wiese
Naturnahe Gräber
Ob am Rande einer Wiese, unter einem schattigen Baum oder eher in einem schönen blühenden Garten, die Facetten der naturnahen Bestattungen auf dem historischen Parkfriedhof und in vielen Stadtteilen sind groß. Begleiten Sie uns auf einen Rundgang und lernen Sie die unterschiedlichen Schwerpunkte kennen.
Nächste Führung über den Hauptfriedhof :
Montag, 02. Juni 2025, 15:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden, kostenfrei, Treffpunkt: InfoCenter
Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0721 - 7820933 oder unter E-Mail: service@infocenter.karlsruhe.de
Das Kännchen, der von Canstatts...
Jeder mit eigenem Flair - die Stadtteilfriedhöfe
Neben dem Karlsruher Hauptfriedhof finden sich in den früher meist eigenständigen Gemeinden 22 Stadtteilfriedhöfe. Jeder von ihnen birgt seine ganz besonderen Schätze: alte Geschichten, neue Gestaltungen, florale Schönheiten.
Wir laden Sie ein zu einem kleinen Spaziergang zu Bestattungsmöglichkeiten
und mehr ...:
Führung über den Friedhof Hohenwettersbach
Mittwoch, 04. Juni 2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Friedhofseingang Hohenwetterbach
Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0721 - 7820933 oder unter E-Mail: service@infocenter.karlsruhe.de
Gerne dürfen auch Gruppen gezielt Stadtteil- Friedhofsführungen bei uns buchen.
Gräber – Alles im allem
Führung über den Hauptfriedhof
Dienstag, 17. Juni 2025, 12:00 Uhr
Der Rundgang stellt verschiedene Möglichkeiten einer Grabstätte, eines Grabes vor, bei der Angehörige nicht verpflichtet sind regelmäßig auf den Friedhof zu kommen und das Grab zu pflegen, oder auch die Frage des Grabsteins bereits eingebunden ist. Infomaterial nach der Führung.
Dauer: 1,5 Stunden, kostenfrei, Treffpunkt: InfoCenter
Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0721 - 7820933 oder unter E-Mail: service@infocenter.karlsruhe.de
Der Lebensgarten
Führung durch den "Symbolischen Trauerweg"
Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:00 Uhr
Wer trauert geht einen schweren Weg.
Mit dem "Lebensgarten" wurde eine besondere Form der individuellen Trauerarbeit entwickelt.
Gehen Sie den Weg mit vielen Stationen- zum Innehalten, Rückkehren, Vorwärtsschreiten, Nachdenken, Erkennen, Aufatmen, Loslassen und Loswerden.
Dauer: 1,5 Stunden, kostenfrei
Treffpunkt: InfoCenter
Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0721 - 7820933 oder unter E-Mail: service@infocenter.karlsruhe.de