„Der Weg des Lebens
ist begrenzt,
die Erinnerung
jedoch unendlich.

Trauerbegleitung - wir sind da, wenn Sie Hilfe brauchen

Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Hilfe brauchen
und vermitteln zu Trauergruppen oder Einzelgesprächen,
zu Trauercafe’s oder Selbsthilfegruppen.

Es gibt viele Angebote, das Passende für Sie in Ihrer Trauer
finden wir gemeinsam in einem Orientierungsgespräch,
melden Sie sich gerne bei uns.


Des Weiteren bieten wir ‚Geh‘spräche in der Trauer an :

Ein angeleiteter gemeinsamer Spaziergang über den Friedhof, evtl. auch der erste Gang zum Grab nach der Beisetzung.

Hier ist Raum um Gedanken und Gefühle auszudrücken und mitzuteilen.
Schritt für Schritt im Gehen ist eine Ermutigung ihren Weg der Trauer und des Abschiedes zu finden.

 

Erreichbar sind wir Montag - Freitag von 9 - 14 Uhr unter der Telefonnummer : 0721-7820933

Falls Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen, da wir im Gespräch sind, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter mit Angabe Ihrer Telefonnummer

oder

schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an : service@infocenter.karlsruhe.de

 

Trauergruppen

Beide Gruppen sind leider bereits ausgebucht - melden Sie sich gerne dann schauen wir gemeinsam für Sie nach weiteren Gruppen.

Trost-Treff  -  Freitags von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr, 1x im Monat

für Menschen im berufstätigen Alter, die um den Verlust ihres Partners oder ihrer Partnerin trauern.

Sie können sich mit anderen über Ihre Trauer, Ihre Gedanken und Gefühle austauschen.

 

Geschwistergruppe  -  Mittwochs von 18:00 - 20:00 Uhr, 1x im Monat

für Erwachsene ab 25 Jahren, die einen Bruder oder eine Schwester verloren haben.

Themen werden gemeinsam besprochen.

Selbsthilfegruppen

aus dem Verein Regenbogen wird ab 2024: Sternenkind Eltern aus Karlsruhe - die Vereinsstrukturen gehen, die Treffen bleiben !

Selbsthilfegruppe Regenbogen e.V. für verwaiste Eltern von Sternenkindern


Die Gruppe von betroffenen Eltern trifft sich an folgenden Terminen im Trauerbegleitraum am Hauptfriedhof Karlsruhe.

19.10.2023 / 16.11.2023 / 21.12.2023 jeweils um 19 Uhr -  Ausschließlich mit Anmeldung!

Anmeldung über das InfoCenter unter der Tel: 0721-7820933, per Mail: service@infocenter.karlsruhe.de

 

Die nächste Bestattung von Sternenkindern auf dem Hauptfriedhof findet am 13.11.2023 um 14 Uhr in der großen Kapelle statt.
Nähere Informationen unter www.regenbogen-karlsruhe.de

 

Selbsthilfegruppen für trauernde Eltern


"All das, was mich bewegt", kann hier angesprochen werden. Es ist ein gegenseitiges Stützen. Jeder darf seine Ängste, Schmerzen und auch Hoffnungslosigkeit über den Verlust des
Kindes zum Ausdruck bringen oder aber auch einfach nur zuhören. Begleitet werden Sie durch Frau Sabine Reichenberger.

Die Gruppe trifft sich im Trauerbegleitraum am Hauptfriedhof und finden, in der Regel, nach Absprache innerhalb der Gruppen ca. alle 4 Wochen statt.
Anmeldung gerne über das InfoCenter Tel: 0721-7820933 oder per Mail: service@infocenter.karlsruhe.de

Der Kurs ist leider ausgebucht. Wir führen eine Warteliste, melden Sie sich gerne bei uns.

Luna-Yoga

Luna-Yoga® für Trauernde

Leitung: Monika Koch

der Kurs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 19:00 - 20:15 Uhr statt (nicht an Feiertagen und in den Schulferien).

Anmeldungen gerne über das InfoCenter Tel : 0721-7820933 oder per Mail : service@infocenter.karlsruhe.de

 

Näheres erfahren Sie hier:

 

 

 

Unsere Mitglieder

Trauerbegleitung und Unterstützung unserer Mitglieder und Partner

Trauerhilfe Stier

der Flyer für Sie zum Herunterladen :

https://karlsruhe.trauerhilfe-stier.de/files/stier/karlsruhe/trauerbegleitung/trauerbegleitung_2022-09.pdf

 

Weitere Institutionen zur Trauerbegleitung  finden Sie im Flyer

"Trauer wird durch trauern besser" : pdf zum Herunterladen

 

Benötigen Sie Soforthilfe so scheuen Sie sich nicht und wenden sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Tel.Nr.: 0800 111 0 111

 

Führungen über den "Lebensgarten" und die "Kinderwelten"

Ganz herzlich laden wir Sie auch zu unseren Führungen durch den „Lebensgarten“ und in die „Kinderwelten“ ein.

Öffentliche Führungen über den Lebensgarten und die Kinderwelten werden vom InfoCenter im Zeitraum 1. April – Ende Oktober angeboten. Schauen Sie gern auch in das aktuelle Programm des InfoCenters. 
Des weiteren können Sie individuelle Führungen über den Lebensgarten und die Kinderwelten beim InfoCenter anfragen. Bitte rufen Sie bei Interesse die Telefonnummer des InfoCenters an: 0721-7820933.

 

"Lebensgarten" - Ein symbolischer Trauerweg

Mit dem Lebensgarten und seinem symbolischen Trauerweg wurde auf dem Karlsruher Hauptfriedhof eine besondere Form der individuellen Trauerarbeit entwickelt, ein Weg mit vielen Stationen - zum Innehalten, Rückkehren, Vorwärtsschreiten, Nachdenken, Erkennen, Aufatmen, Loslassen und Loswerden.

Der begleitende Flyer des Lebensgartens als pdf zum Herunterladen

"Kinderwelten"

Ebenso symbolisieren die Kinderwelten für trauernde junge Menschen das Thema des Verlusts. Die heile Welt mit einem bespielbaren Bereich wird hier optisch und erfahrbar durch die Welt der Trauer außer Kraft gesetzt.

Ein Artikel zur Eröffnung in "Lebendige Erinnerungen" : pdf zum Herunterladen

 

Wir freuen uns über jede kleine und größere Spende für die Trauerarbeit.

Volksbank Karlsruhe; IBAN : DE91 6619 0000 0007 0168 08

Kontoinhaber: InfoCenter Karlsruhe

Bitte geben Sie den Verwendungszweck: Trauerarbeit an.

 

Wir danken Ihnen herzlich.